Suche...
Forschungsda… » ERiK-Surveys » 2. Erhebung … » ERiK-Surveys…
Forschungsda… » ERiK-Surveys » 2. Erhebung … » ERiK-Surveys…

Variablenliste

ERiK-Surveys 2022 - Children

Variable Label n
1. pid pid  479
2. eid eid  479
3. nww Kalibrierter Gewichtungsfaktor, Kinder getrimmt …  479
4. nww_01 Kalibrierter Gewichtungsfaktor, Kinder Update KJ…  479
5. ebene Ebene Einrichtung, Eltern oder Kinder  479
6. kiz Kinder: Datum der Befragung  479
7. anzki_01 Einrichtung: Kinder insgesamt (aus Einrichtungsd…  388
8. lbj Art Einrichtungstraeger (aus Einrichtungsdaten I)  404
9. lxj MitarbeiterInnen in KiTa taetig: offene Angabe (…  402
10. ZPALTER_C Kind: Alter in Jahren (zum Zeitpunkt der Kinderb…  479
11. ZPALTER_H Kind: Alter in Jahren (zum Zeitpunkt der Elternb…  479
12. kgeschl Kind: Geschlecht (aus Elterndaten H)  479
13. migback Migrationshintergrund  479
14. migback_g Generationenstatus: Geburtsland  479
15. hab Verpflegung Kind  479
16. eve2_PRE Preload: EVE Tonaufnahme  479
17. Mitschn_… Mittschnitt  479
18. eve1a Schriftliche EWE vorhanden  479
19. eve1b Einverständnis Leitung  133
20. eve2 EVE Tonaufnahme  479
21. filt_eve2 Filter eve2  404
22. eve2a Prüfung: Tonaufnahme auf der schriftlichen EWE z…  7
23. cba Einverstaendniserklaerung Kind ohne Tonaufnahme  76
24. cbl Einverstaendniserklaerung Kind mit Tonaufnahme  403
25. cbb Begriff Kindergarten/Kita  478
26. cbc Begriff Garten/Hof  479
27. cbd Gerne draussen bei Regen  478
28. cbe Interviewerin: Smileyskala verstanden  460
29. cbf Gerne auf dem Spielplatz  36
30. cbg Gerne aufräumen  36
31. cbh In Pfützen springen bei Regen  475
32. cbi Interviewerin: Kreisskala verstanden  465
33. cbj Wie oft Eis Sommer  25
34. cbk Wie oft Eis Winter  23
35. cca Wohlbefinden: Gerne im Kindergarten  478
36. cch Raum: Gemaltes Gebasteltes aufgehaengt  445
37. cck Bewegung: Haeufigkeit Bewegung  451
38. filt001 Filter 001  479
39. ccp Haeufigkeit im Garten  469
40. cdj Peer-Interaktion: Spielen mit Kindern  474
41. cdk Peer-Interaktion: Streit mit Kindern  470
42. ccr Peer-Interaktion: Freunde im Kindergarten  425
43. cct Erz.-Kind-Interaktion: Gerne mit Erwachsenen spi…  459
44. ccv Erz.-Kind-Interaktion: Schimpfen  470
45. ccw Traurig im Kindergarten  470
46. ccy Erz.-Kind-Interaktion: Trost durch Erwachsene  297
47. cbq_05 Selbstbestimmung: Mit wem spielen  466
48. cbq_06 Selbstbestimmung: Was spielen  460
49. cbq_07 Selbstbestimmung: Wo spielen  457
50. cbq_09 Mitbestimmung: Regeln im Kindergarten  442
51. cda Mitbestimmung: etwas zusammen machen  427
52. filt002 Filter 002  479
53. cdc Ernährung: Schmeckt Essen im Kindergarten  400
54. cde Mitbestimmung: Was essen  377
55. cdg Wohlbefinden: Globalurteil Gerne im Kindergarten  477
56. INTERNR Interviewernummer  479
57. ini0103 Interviewer: Alter (aus Bruttodaten G)  479
58. ini0104 Interviewer: Bildungsabschluss (aus Bruttodaten G)  479
59. czb Interviewerzusatz: Befragungsraum Kindertagesein…  478
60. czd Interviewerzusatz: Aufwaermphase  478
61. cze Interviewerzusatz: Anwesende Personen  478
62. czf_01 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Päd…  120
63. czf_02 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Lei…  120
64. czf_03 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: And…  120
65. czf_04 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Lei…  120
66. czf_05 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: And…  120
67. czf_06 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Son…  120
68. czf_07 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Wei…  120
69. czf_08 Interviewerzusatz: Anwesenden Personen Kita: Kei…  120
70. czh Interviewerzusatz: Stoerungen  478
71. czi Interviewerzusatz: Beschreibung Stoerungen  54
72. czj Interviewerzusatz: Schwierigkeiten Kind verstehen  478
73. czk Interviewerzusatz: Beschreibung Schwierigkeiten …  57
74. czl Interviewerzusatz: Beschreibung Verstaendnispro…  256
75. czn_01 Interviewerzusatz: Verstaendlichkeit der Fragen  478
76. czn_02 Interviewerzusatz: Spaß an Befragung  477
77. czn_03 Interviewerzusatz: Verstaendlichkeit von Aufgaben  477
78. czn_04 Interviewerzusatz: Langeweile des Kind in Befrag…  476
79. czn_05 Interviewerzusatz: Wohlfuehlen des Kindes in Bef…  478
80. czn_06 Interviewerzusatz: Eignung Befragung fuer Kind  477
81. czn_07 Interviewerzusatz: Konzentration des Kinder in B…  476
82. czo Interviewerzusatz: Antwortbereitschaft Kind  477
83. Ende Vielen Dank für Ihre Angaben!  478
84. foreal auswertbarer/ausgelieferter Datensatz  479
85. dauermin Eingabedauer in Minuten, gesamt  479
86. dauersek Eingabedauer in Sekunden, gesamt  479
87. begdat_Int Interviewerzusatz: Interviewbeginn  String
88. enddat_Int Interviewerzusatz: Interviewende  String
89. agew_ki Ausfallgewicht Kinder (Designgewicht mal 1/Ausfa…  479
90. eiz Eltern: Datum der Befragung  479
91. had_01 Betreuungsbetrieb: Regelbetrieb  478
92. had_02 Betreuungsbetrieb: eingeschränkt  478
93. had_03 Betreuungsbetrieb: Schließung Gruppe  478
94. had_04 Betreuungsbetrieb: Schließung Einrichtung  478
95. kgebm Kind: Geburtsmonat  479
96. kgebj Kind: Geburtsjahr  479
97. ZPALTER Kind: Alter in Jahren  479
98. IALTER Kind: Alter in Monaten  479
99. haa_01 Besuchsbeginn aktuelle Kindertageseinrichtung: M…  479
100. haa_02 Besuchsbeginn aktuelle Kindertageseinrichtung: J…  479
101. hac Besuch andere Kindertagesbetreuung  479
102. KB039 Beginn Kindertagesbetreuung: Kindesalter in Mona…  188
103. KB040 Beginn Kindertagesbetreuung: Art der Betreuuung  188
104. hcu_01 Kind: kontaktfreudig-zurueckgezogen  479
105. hcu_02 Kind: ausgeglichen-angespannt  479
106. hcu_03 Kind: nervoes-gelassen  479
107. hcu_04 Kind: ungenau-uebergenau  479
108. hcu_05 Kind: offen-zurueckhaltend  479
109. hcu_06 Kind: gespraechig-schweigsam  479
110. hcu_07 Kind: unsicher-selbstbewusst  479
111. KQ013b Umsetzung: Elterneinbindung bei Entscheidungen  475
112. KQ013c Umsetzung: Feste Bezugsperson fuer Kind  474
113. KQ013e Umsetzung: Betreuungsperson hervoragend qualifiz…  473
114. KQ013f Umsetzung: Umfangreiches Freizeitangebot  475
115. KQ013g Umsetzung: Gezielte Sprachfoerderung  468
116. KQ013h Umsetzung: Gesundheitserziehung und Bewegung  478
117. KQ013i Umsetzung: Schulvorbereitung  451
118. KQ013j Umsetzung: Konfliktloesungskompetenz  468
119. KQ013k Umsetzung: Wissensvermittlung und Kontextverstehen  473
120. KQ013l Umsetzung: Kreativitaet und Fantasie  476
121. KQ013m Umsetzung: Foerderung Selbststaendigkeit  477
122. KB058a Betreuungstag: Montag  479
123. KB058b Betreuungstag: Dienstag  479
124. KB058c Betreuungstag: Mittwoch  479
125. KB058d Betreuungstag: Donnerstag  479
126. KB058e Betreuungstag: Freitag  479
127. KB059a Betreuungsbeginn: Montag (Uhrzeit)  478
128. KB059b Betreuungsbeginn: Dienstag (Uhrzeit)  477
129. KB059c Betreuungsbeginn: Mittwoch (Uhrzeit)  475
130. KB059d Betreuungsbeginn: Donnerstag (Uhrzeit)  476
131. KB059e Betreuungsbeginn: Freitag (Uhrzeit)  473
132. KB060a Betreuungsende: Montag (Uhrzeit)  478
133. KB060b Betreuungsende: Dienstag (Uhrzeit)  477
134. KB060c Betreuungsende: Mittwoch (Uhrzeit)  475
135. KB060d Betreuungsende: Donnerstag (Uhrzeit)  476
136. KB060e Betreuungsende: Freitag (Uhrzeit)  473
137. KB014 Gebuchte Betreuungszeiten  479
138. KQ001a Zufriedenheit: Gruppengroesse  477
139. KQ001b Zufriedenheit: Personalanzahl in Gruppen  478
140. KQ001c Zufriedenheit: Oeffnungszeiten  479
141. KQ001d Zufriedenheit: Kosten  470
142. KQ001f Zufriedenheit: Flexibilitaet  476
143. KQ001h Zufriedenheit: Kontakt zu ErzieherInnen  479
144. KQ001j Zufriedenheit: Ausstattung und Raeume  479
145. KQ001u Zufriedenheit: Verlaesslichkeit des gebuchten An…  476
146. KQ001p Zufriedenheit: Aufgeschlossenheit fuer andere Ku…  468
147. KQ001t Zufriedenheit: Individuelle Foerderangebote  454
148. KQ001r Zufriedenheit: Gesundes, frisches Essen  431
149. KQ001s Zufriedenheit: Bestaendigkeit der Betreuungspers…  478
150. KB056a Verbesserung: Fruehere Betreuungszeiten  479
151. KB056b Verbesserung: Laengere Betreuungszeiten  479
152. KB056d Verbesserung: Mehr Aussenaktivitaeten, Ausfluege  479
153. KB056e Verbesserung: Kreative, kuenstl., musische Aktiv…  479
154. KB056f Verbesserung: Verlaesslichkeit Betreuungsangebot  479
155. KB056g Verbesserung: Kosten/Elternbeitraege  479
156. KB056j Verbesserung: Sprachfoerderung  477
157. KB056k Verbesserung: Schulvorbereitung  353
158. KB056l Verbesserung: Eingehen auf Beduerfnisse der Kinder  479
159. KB056m Verbesserung: Personelle Ausstattung  479
160. KB056n Verbesserung: Mitbestimmungsmoeglichkeiten der K…  477
161. KQ014a Einrichtung: Kind fuehlt sich in Einrichtung wohl  479
162. KQ014b Einrichtung: Vertrauensvolles Verhaeltnis Kind-B…  479
163. KQ014c Einrichtung: BetreuuerInnen haben genuegend Zeit…  476
164. KQ014d Einrichtung: Kind hat Freunde in Einrichtung  479
165. KQ014e Einrichtung: Kind kann in Einrichtung mitentsche…  473
166. KQ004a Personal: Gutes Verhaeltnis Eltern - Personal  478
167. KQ004b Personal: Personal jederzeit ansprechbar bei Pro…  479
168. KQ004c Personal: Zusammenarbeit Eltern - Personal ist s…  479
169. KQ004d Personal: Richtige Entwicklungseinschaetzung des…  479
170. KQ004e Personal: Personal geschickt im Umgang mit Kind  479
171. KQ004f Personal: Personal weiss, was Kind braucht  478
172. KQ004i Personal: Personal ist offen fuer Anliegen der E…  479
173. AE031 Befragte Erziehungsperson: Hoechster Schulabschl…  479
174. AE032 Befragte Erziehungsperson: Hoechster Berufsabsch…  479
175. HE006_KAT Monatl. Nettohaushaltseinkommen (kategorisiert)  456
176. HA001 Haushalt: Personenanzahl gesamt (inkl. Kinder)  479
177. HA011 Haushalt: Kinderanzahl  478
178. PE024 Partner: Hoechster Schulabschluss  453
179. PE025 Partner: Hoechster Berufsabschluss  453
180. HM010 Haushalt: Hauptsaechlich angewandte Sprache  479
181. txt_ende Einverständniserklärung zur Teilnahme des Kindes  479
182. Intervie… Einwilligungserklärung  479
183. knameja Name des Kindes liegt vor  479
184. agew_el Ausfallgewicht Eltern (Designgewicht mal 1/Ausfa…  479
185. methode Erhebungmethode  412
186. anzki_02 Kinder insgesamt U4: offene Angabe  401
187. anzki_03 Kinder UE4 bis Schuleintritt: Offene Angabe  401
188. anzki_04 Anzahl Grundschulkinder: Offene Angabe  202
189. lbj_open Sonstiger Traeger offene Angabe  String
DatenschutzImpressumKontakt
© 1987-2025 Deutsches Jugendinstitut e.V.