Suche...
Forschungsdaten » WIFF » Fachberatung
Forschungsdaten » WIFF » Fachberatung

Einzelstudie

WiFF Fachberatungsstudie 2022

Die Fachberatung spielt für die Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen eine wichtige Rolle. Nicht klar umrissen sind hingegen das Berufsbild und die Aufgaben von Fachberaterinnen und Fachberatern. Sie variieren je nach Anstellungsträger und den rechtlichen Rahmenbedingungen im jeweiligen Bundesland. Daher wird in der Studie der Frage nachgegangen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich bei den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, dem Ausbildungshintergrund sowie den Tätigkeits- und Aufgabenschwerpunkten beobachten lassen.

Das Vorhaben wurd mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen 01NV1901A gefördert.

Zentrale Veröffentlichung: Kaiser, Anna-Katharina (2023): Von Beruf: Fachberatung! Ergebnisse einer Befragung von Fachberaterinnen und Fachberatern für Kindertageseinrichtungen. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte, WiFF Arbeitspapiere, Nr. 10. München, https://doi.org/10.36189/wiff122022


Synopse

Kurztitel:Fachberatung
Primärforscher:Deutsches Jugendinstitut e.V., München
01.03.2022 bis 01.06.2022
Projektstatus:Daten sind für wissenschaftliche Zwecke verfügbar
Methode:Onlinebefragung
Details finden sich im WIFF- Arbeitspapier 10, welches hier frei verfügbar ist: https://doi.org/10.36189/wiff122022.
Befragt wurden 1.134 Fachberater:innen aus allen Bundesländern.
Bemerkung:Die Projektleitung lag bei Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin.
Mitarbeiterin in dem Projekt war Dr. Anna-Katharina Kaiser.
Für Datendokumentation waren Dr. Carola Nürnberg (bis 04/2021), Dr. Katharina Stadler (05/2021-02/2022) und und Dr. Kirsten Hanssen (03/2022-02/2023) zuständig.
Zitation:Fuchs-Rechlin, Kirsten; Kaiser, Anna-Katharina (2024): WiFF Fachberatungsstudie. Version: 1. Deutsches Jugendinstitut. Dataset. https://doi.org/10.17621/fachberatungen

Datensätze


SPSS-Daten Scientific-Use-File
Der Datensatz umfast die anonymisierten Daten aus der Befragung.
Die Datei enthält 693 Zeilen und 696 Spalten (0.99 MByte).


Dokumente


Codebuch
PDF-Dokument wiff_fachberatung_codebuch.pdf (⇓ 1.166,7 KB)

Fragebogen
PDF-Dokument wiff_fragebogen_fachberatung.pdf (⇓ 1.036,6 KB)
DatenschutzImpressumKontakt
© 1987-2025 Deutsches Jugendinstitut e.V.