Variableneigenschaften
Quelle | IFP (Staatsinstitut für Frühpädagogik) Mütterfragebogen; Fthenakis, W.E./ Nagel, B./ Strätz, R./ Sturzbecher, D./ Eirich, H./ Mayr, T. (1996): Forschungsprojekt: Neue Konzepte für Kindertageseinrichtungen: eine empirische Studie zur Situations- und Problemdefinition der beteiligten Interessengruppen. Endbericht Band 4, 1/96 |
Fragetext | Wie oft ist die Familie vollzählig beim Frühstück, Mittagessen, Abendessen zusammen? => Bei Alleinerziehenden sind nur diese und ihr(e) Kinder gemeint. => Liste 2003 vorlegen und Vorgaben vorlesen! Täglich (1) Mehrmals in der Woche (2) Mehrmals im Monat (3) Seltener (4) 1. Vollzählig beim Frühstück 2. Vollzählig beim Mittagessen 3. Vollzählig beim Abendessen |
Label | Beim Mittagessen vollzählig |
Gültige Fälle: | 2.182 | Minimum: | 1 | Mean: | 2,000 | |||
Gesamtfälle: | 2.190 | Maximum: | 4 | Stdev s: | 0,000 |
Werte | Label | n | % | valid | cum | |
---|---|---|---|---|---|---|
Valid | 1 | Täglich | 369 | 16.85 | 16.91 | 16.91 |
2 | Mehrmals in der Woche | 1.082 | 49.41 | 49.59 | 66.50 | |
3 | Mehrmals im Monat | 445 | 20.32 | 20.39 | 86.89 | |
4 | Seltener | 286 | 13.06 | 13.11 | 100.00 | |
Gesamt | 2.182 | 99.63 | 100.0 | |||
Missing | 6 | Unzulässige Mehrfachnennung | 2 | 0.09 | ||
9 | k.A. | 6 | 0.27 | |||
Gesamt | 8 | 0.37 | ||||
Gesamt | 2.190 | 100.0 |