Suche...
Forschungsda… » AID:A » AID:A 2009 » Maximale Dat… » v1_S3_11
Forschungsda… » AID:A » AID:A 2009 » Maximale Dat… » v1_S3_11

Variableneigenschaften

v1_S3_11

Eigenschaften

FragetextIch nenne Ihnen nun einige Aussagen zur Erziehung. Bitte sagen Sie mir, wie häufig Folgendes im Umgang mit {INAME} vorkommt.
N: Ich frage mein Kind nach seiner Meinung, bevor über Familienangelegenheiten entschieden wird, die auch das Kind betreffen.
FilterAn Eltern von 0- bis 6-Jährige.
LabelAussagen zur Erziehung Häufigkeit, Einbeziehen in Entscheidungen über Familienangelegenheiten, die auch Kind selbst betreffen

Kennzahlen

Gültige Fälle:41.982  Minimum:-98  Mean:1,000 
Gesamtfälle:172.093 Maximum:4 Stdev:10,000

Häufigkeiten

WerteLabeln% validcum
 Valid immer 5.643 3.2813.44 13.44
häufig 14.934 8.6835.57 49.01
selten 9.540 5.5422.72 71.74
nie 11.396 6.6227.14 98.88
-97  verweigert 96 0.060.23 99.11
-98  weiß nicht 373 0.220.89 100.00
Gesamt41.98224.39100.0
 Missing   System 130.111 75.61
Gesamt130.11175.61
Gesamt172.093100.0
DatenschutzImpressumKontakt
© 1987-2025 Deutsches Jugendinstitut e.V.