Suche...
Forschungsda… » AID:A » AID:A 2009 » Analysedaten… » v3_B62_1
Forschungsda… » AID:A » AID:A 2009 » Analysedaten… » v3_B62_1

Variableneigenschaften

v3_B62_1

Eigenschaften

FragetextIm Folgenden geht es um die Situation von Männern und Frauen im Alltagsleben. Inwieweit stimmen Sie persönlich diesen Aussagen zu? 1 bedeutet, dass Sie voll und ganz zustimmen, 6 bedeutet, dass Sie überhaupt nicht zustimmen.
FilterAn 13- bis 17-jährige Zielkinde
ItemA: Auch wenn eine Frau arbeitet, sollte der Mann der "Hauptverdiener" sein, und die Frau sollte die Verantwortung für den Haushalt tragen.
ThemaEinstellungsfragen
LabelAnsichten Gleichberechtigung, Wenn die Frau arbeitet, sollte der Mann `Hauptverdiener` sein und die Frau die Verantwortung für den Haushalt tragen

Kennzahlen

Gültige Fälle:10.717  Minimum:1  Mean:4,000 
Gesamtfälle:25.337 Maximum:6 Stdev s:1,000

Häufigkeiten

WerteLabeln% validcum
 Valid 1 stimme voll und ganz zu 520 2.054.85 4.85
- 809 3.197.55 12.40
- 2.112 8.3419.71 32.11
- 1.225 4.8311.43 43.54
- 1.719 6.7816.04 59.58
6 stimme überhaupt nicht zu 4.332 17.1040.42 100.00
Gesamt10.71742.30100.0
 Missing -81  Nicht an ZP1 (0-6) 4.958 19.57
-82  Nicht an ZP2 (6-8) 1.722 6.80
-83  Nicht an ZP3 (9-12) 2.519 9.94
-86  Nicht an ZP6 (33-55) 5.011 19.78
-90  Kinderinterview fehlt 398 1.57
-97  verweigert 4 0.02
-98  weiß nicht 8 0.03
Gesamt14.62057.70
Gesamt25.337100.0
DatenschutzImpressumKontakt
© 1987-2025 Deutsches Jugendinstitut e.V.