Einzelstudie
Corona-Kita
Alle in Modul I erhobenen Datensätze bauen auf Befragungen auf, die vorher ebenfalls am DJI stattgefunden hatten: zum einen auf dem Projekt „Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung“ (ERiK), in dessen Rahmen unter anderem KiTa-Leitungen, Betreuungspersonal und Kindertagespflegepersonen befragt worden waren, zum anderen auf der Kinderbetreuungsstudie (KiBS) mit Eltern als Zielgruppe.
Während der Bearbeitung des Corona-KiTa-Projekts am DJI galt für die in Modul I erhobenen Daten (mit Ausnahme der KTPP-Befragung), dass durch die Verknüpfung mit ERiK- bzw. KiBS-Datensätzen auch Kreis- und (im Fall von ERiK) Gemeindeschlüssel zur Verfügung standen. Dadurch konnten den Daten externe Informationen hinzugefügt werden. Die im Forschungsdatenzentrum (FDZ) des DJI verfügbaren Daten enthalten allerdings keine Kreis- und Gemeindeschlüssel zum Hinzuspielen weiterer Daten. Die ursprünglichen ERiK- und KiBS-Daten sind ebenfalls nicht in den Corona-KiTa- Datensätzen enthalten, stehen aber auch im FDZ zur Verfügung und können separat beantragt werden.
Synopse
Kurztitel: | Modul I Befragungen |